
Wie reinige/putze ich richtig eine Zahnprothese, eine Vollprothese oder Teilprothese wie auch eine Kombi-Prothese mit Metallanteilen?
Zahntechniker sind die Profis und wissen, was wirklich gut für die polierten Kunststoffoberflächen geeignet ist.
Ein 4-minütiges Video, das Ihnen erklärt, womit und wie am besten die Dritten sauberzumachen sind, damit sie lange wie neu aussehen. Mit einer Empfehlung vom Zahntechniker.
www.Zahnarzt-Praxis-Duesseldorf.com




Reinigungs-Emulsion
für Prothesen
Reinigungs-Emulsion
für Prothesen
Extra für Raucher
Extra für Allergiker
Reinigungs-Emulsion
für Prothesen

Bleiben Sie mitten im Leben.
Lassen Sie sich den Spaß im Alter nicht nehmen.
Unbeschwertes Lachen bringt gute Laune …
Selbstbewusst lächeln …
Die richtige Reinigung einer Zahnprothese ist essentiell für die Erhaltung der Mundgesundheit und die Lebensdauer des Zahnersatzes. Eine unzureichende Reinigung birgt erhebliche Risiken für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Erstens begünstigt eine mangelhafte Hygiene die Vermehrung von Bakterien und Pilzen. Diese Mikroorganismen können sich in den Poren und Rillen der Prothese festsetzen und zu Entzündungen des Zahnfleischs (Prothesenstomatitis) führen. Symptome wie Rötungen, Schwellungen, Brennen und Schmerzen sind die Folge. In schweren Fällen kann sich die Entzündung ausbreiten und zu systemischen Erkrankungen beitragen. Die regelmäßige, gründliche Reinigung mit geeigneten Reinigungsmitteln verhindert die Ansiedlung von Krankheitserregern und schützt vor diesen unangenehmen und potenziell gefährlichen Komplikationen.
Zweitens beeinträchtigt eine unsaubere Prothese den Geschmackssinn und den Geruch. Speisereste und Bakterien verursachen unangenehme Gerüche, die das Selbstbewusstsein und die soziale Interaktion negativ beeinflussen können. Die regelmäßige Reinigung entfernt diese Beläge und sorgt für ein frisches Mundgefühl.
Drittens verlängert die sachgemäße Reinigung die Lebensdauer der Prothese. Speisereste, Zahnstein und andere Ablagerungen können die Oberfläche der Prothese zerkratzen und beschädigen. Durch die regelmäßige Anwendung geeigneter Reinigungsmittel wird die Prothese vor Abnutzung und vorzeitigem Verschleiß geschützt, was langfristig Kosten und den Aufwand eines frühzeitigen Ersatzes spart.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reinigung der Zahnprothese mit geeigneten Mitteln nicht nur für eine gute Mundhygiene und ein angenehmes Gefühl im Mund unerlässlich ist, sondern auch die Gesundheit des gesamten Organismus schützt und die Lebensdauer des Zahnersatzes deutlich verlängert. Die Wahl der richtigen Reinigungsmittel und die gewissenhafte Durchführung der Reinigung sind daher von entscheidender Bedeutung für ein gesundes und unbeschwertes Leben mit einer Zahnprothese.
Für jede Situation die passende Lösung.